,

Doppelkurs – B – Wochenkurs

Termin: 26.10.26 – 30.10.2026

 

Ort: VHS Schrobenhausen

 

Kosten: 398,-€

 

Anmeldung per Mail (bitte Telefonnummer angeben)

 

Intensivekurs  – Einführung in die Pilzkunde Teil 2

 

Kursinhalte:

Die Schwerpunkte dieses Kurses entsprechen den Inhalten der Wochenend- Seminare III + IV der Pilzschule Sachsen (Infos siehe unten).
Auf diesem Intensivseminar werden Kenntnisse zu den Ordnungen der  Sprödblätterpilze, sowie den Faserblätterpilzen und ihren Unterordnungen vertieft und deren Bestimmung trainiert.
Neben den Freiblättlern liegt der Fokus dementsprechend auf den Hell,- sowie Dunkelsporern und deren Bestimmung.
Im weiteren speziellen Teil werden (wie in Seminar IV)  weitere Ordnungen bzw. Gruppen wie Gallert-, Bauch- und Nichtblätterpilze z.B. Korallen, Leistlinge, Porlinge, Trameten, Stachelpilze systematisch vorgestellt.
Außerdem werfen wir einen Blick in die Welt der epigäischen und hypogäischen Ascomyceten und deren Entwicklungsgang.

 Zertifikat und Buchung:

  • Der Kurs ist staatlich als Bildungsurlaub anerkannt.
  • Teilnehmende erhalten ein Zertifikat als Nachweis für ihre Teilnahme.
  • Die Buchungsbestätigung erfolgt über info@pilzschule-sachsen.de  oder info@napikra.de
  • Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung zu entrichten
  • Bei Stornierung bis 14 Tage vor Kursbeginn entfällt die Restzahlung.
  • Bei Nichtteilnahme oder Stornierung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn ist der volle Betrag zu entrichten

 

Kursleitung: René Richter (Pilzschule Sachsen)